frage um fünf Prozent prognostiziert. Im Vergleich zu anderen Energieträgern wie Öl (minus acht Prozent) oder Kohle (minus sieben Prozent) fällt der Rückgang bei Erdgas mit drei Prozent allerdings deutlich [...] die IEA wieder mit einem Anstieg der Erdgasnachfrage um fast drei Prozent. Bis 2030 soll die globale Nachfrage nach Erdgas um 14 Prozent steigen. Eine vollständige Zusammenfassung des WEO 2020 finden Sie
Fassung wird dabei mit einem kontinuierlichen Anstieg des globalen Energieverbrauchs (bis 2050 um 26 Prozent im Vergleich zu 2020) gerechnet, maßgeblich verursacht durch das Bevölkerungswachstum und eine [...] wird dabei in allen Szenarien zunehmen. Im STEPS-Szenario rechnet die IEA mit einem Anteil von 28 Prozent im Jahr 2050. Eine vollständige Zusammenfassung des WEO 2021 finden Sie in unserem Factsheet: World
n unverzichtbar. Im Vergleich zum Jahr 2010 (34 Prozent) stieg der Erdgasanteil im Jahr 2020 in der Industrie und in Industriekraftwerken auf 36 Prozent, was zeigt, dass die Nachfrage von Erdgas seit Jahren
deutschen Primärenergieverbrauchs. Im Jahr 2020 betrug der Anteil von Erdgas mehr als ein Viertel (26,6 Prozent) am Gesamtverbrauch. In Deutschland wird Erdgas in verschiedenen Sektoren eingesetzt. Dabei nimmt [...] den größten Erdgasbedarf ein. Hier lag der Erdgasabsatz im letzten Jahr mit 338 Mrd. kWh bei 36 Prozent des Gesamtbedarfs (939 Mrd. kWh). Als elementarer Rohstoff kann Erdgas durch verschiedene Verarb
Gasheizungen in Haushalten 18 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr vermieden werden – das sind rund 40 Prozent dessen, was im Gebäudesektor bis 2030 noch eingespart werden muss. Betrachtet man alleine die St [...] Stromerzeugung, könnte der sofortige Switch von Kohle auf Erdgas CO2-Emissionsreduzierung von über 50 Prozent mit sich bringen. Einige Klimaschutz-Gruppen wollen den vollständigen Ausstieg aus fossilen Ener [...] muss dieser zunächst in Wasserstoff umgewandelt werden – dies ist wiederum mit Verlusten von ca. 20 Prozent verbunden. Wie kann in diesem Kontext eine wirtschaftliche Wasserstoffwirtschaft Realität werden
Die Europäische Kommission hat den Erwerb der ausstehenden 50,02 Prozent der Anteile des bisherigen Joint-Venture-Partners Wintershall Dea an WIGA durch SEFE Securing Energy for Europe genehmigt. Damit
twickeln“ SEFE Securing Energy for Europe soll Alleingesellschafterin der WIGA werden und 50,02 Prozent der Anteile des bisherigen Joint-Venture-Partners Wintershall Dea AG übernehmen. Um dies zu ermöglichen